Produkt: Rundschau für Internationale Damenmode 10.2013 Digital

Rundschau für Internationale Damenmode 10.2013 Digital

Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Couture Grunge-Look +++ Abnäherverlegung & Passformoptimierung +++ Röcke
17,80 €
Österreich: 17,80 € Schweiz: 19,60 CHF International: 17,80 €
Inkl. MwSt. | AGB

Die Rundschau für Internationale Damenmode ist eine Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch digitales Produkt erhältlich. Jede zweite Ausgabe der Damen-Rundschau beinhaltet einen Schnittmusterbogen.

Die Ausgabe 10.2013 widmet sich dem Comeback eines der rebellischsten Modestile der letzten Jahrzehnte: dem Grunge-Look. Internationale Designer interpretieren das Patchwork- und Mustermix-Erbe der 90er neu – lässig, überraschend und mit einem Hauch Luxus.

In der Rubrik Im Blickpunkt gehen wir der spannenden Frage nach: Fast Fashion oder alter Stoff? Zwischen Massenkonsum und Nachhaltigkeit wächst das Bewusstsein für Qualität und Langlebigkeit – wir zeigen, wie Designer mit Recyclingmode und kreativen Stoffideen reagieren. Ein weiterer Höhepunkt ist der Blick hinter die Kulissen des Salzburger Landestheaters: In der Kostümwerkstatt für „La Cage aux Folles“ treffen Varieté und Theater auf textile Fantasie.

In der Schnitt-Technik stehen klassische Schneiderkunst und zeitgemäße Schnittführung im Fokus. Mit dabei: Couture-Abnäherverlegung im Stil der 1950er-Jahre, ein Blazer mit innovativer Abnäherführung nach Helga Groß sowie Tipps zur Passformoptimierung bei Jacke und Ärmel von Annegret Brinkmann-Stieler. Die Rubrik Verarbeitung zeigt, wie man eine originelle Reißverschluss-Schleife als modisches Detail anbringt.

In Fit im Schnitt präsentiert Elisabeth Kreienbühl Push-up-Röcke – raffiniert konstruiert für besondere Silhouetten. Einblicke in den Nachwuchsbereich liefern Beiträge zur Modeschule Mönchengladbach und zu anderen Ausbildungsstätten im Überblick.

International wird es mit dem Bericht zum 35. Weltkongress der Maßschneider in Seoul – mit innovativen Einblicken in die asiatische Maßschneiderkunst. Den kulturellen Schlusspunkt setzt die Ausstellung „Auf Tuchfühlung“ – eine Reise durch 1000 Jahre Textilgeschichte in Ravensburg und am Bodensee.

Diese Ausgabe enthält keinen Schnittmusterbogen.

Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.

 

Themen im Überblick:

Designerlook

  • Grunge-Look – Patchwork und Mustermix

Im Blickpunkt

  • Fast Fashion versus alter Stoff – Das neue Bewusstsein für Qualität
  • „Ein Käfig voller Narren“ – Kostümwerkstatt des Salzburger Landestheaters

Kongress

  • 35. Weltkongress der Maßschneider in Seoul

Schnitt-Technik

  • Couture-Abnäherverlegung – Zuschneidekunst der 50er
  • Blazer mit besonderer Abnäherverlegung nach Helga Groß
  • Passformoptimierung in Jacke und Ärmel

Verarbeitung

  • Reißverschluss-Schleife

Fit im Schnitt

  • Push-up Röcke von Elisabeth Kreienbühl

Ausbildung

  • Ausbildungsstätten (15)
  • Modeschule Mönchengladbach

Ausstellung

  • Auf Tuchfühlung – 1000 Jahre Textilgeschichte