Produkt: Rundschau für Internationale Damenmode 7-8.2013 Digital

Rundschau für Internationale Damenmode 7-8.2013 Digital

Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Sommermode in floraler Blüte +++ Cape gradieren +++ Schnittmuster Trachtenjacken
17,80 €
Österreich: 17,80 € Schweiz: 19,60 CHF International: 17,80 €
Inkl. MwSt. | AGB

Die Rundschau für Internationale Damenmode ist eine Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch digitales Produkt erhältlich. Jede zweite Ausgabe der Damen-Rundschau beinhaltet einen Schnittmusterbogen.

Die Doppelausgabe 7–8.2013 steht ganz im Zeichen von Blütenpracht, Traditionshandwerk und jugendlicher Kreativität. Im Designerlook zeigen internationale Designer, wie florale Muster und feminine Silhouetten den Sommer in voller Blüte feiern – frisch, verspielt und voller Farbe.

Ein Highlight dieser Ausgabe ist das Porträt von Susanne Bisovsky, die mit ihrer ganz eigenen Handschrift Trachtencouture mit Witz, Eleganz und Esprit neu denkt – eine Hommage an das Vergangene mit Blick in die Zukunft.

Unter der Rubrik Innung wird vom Verbandstag der bayerischen Maßschneider berichtet – ein Event mit fachlichem Tiefgang und guter Laune. Außerdem stellen wir die Gewinner des Artcouture-Jugendwettbewerbs vor – Nachwuchstalente, die Malerei und Mode kreativ verbinden.

In der Schnitt-Technik finden sie praxisnahe Anleitungen zum Gradieren eines Capes, zur Schnittkonstruktion einer Trachtenjacke sowie zur Passformoptimierung an der Bluse. Passend dazu liefert das enthaltene Schnittmuster Trachtenjacken für Damen.

Unter Fit im Schnitt präsentieren wir Schnittaufstellungen zu leichten Sommerkleidern, ideal für warme Tage – mit eleganten Linien und Stylinghinweisen von Designerin Elisabeth Kreienbühl.

Einblicke in die Ausbildungsszene gibt es aus der Modeschule Münster, die neben handwerklicher Exzellenz auch auf kreative Selbstentfaltung setzt.

Im Blickpunkt werfen wir einen Blick auf das Theaterprojekt Herrenhausen in Hannover, für das Vivienne Westwood opulente Bühnenkostüme entwarf – Couture trifft Kulturbühne.

Zudem stellen wir die Ausstellung „Taschen“ im Bayerischen Nationalmuseum vor und besprechen Sandra Danickes Buch „Das trägt doch kein Schwein…“, das Mode als Kunstform neu denkt.

Der beiliegende Schnittmusterbogen enthält Trachtenjacken. Die vier verschiedenen Jacken Modelle liegen in unterschiedlichen DOB-Größen zwischen 36 und 46 vor.

Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.

 

Themen im Überblick:

Designerlook

  • In voller Blüte – Florale Sommermode

Porträt

  • Susanne Bisovsky – Trachtencouture mit Esprit

Innung

  • Großer Verbandstag der bayerischen Maßschneider
  • Artcouture – Jugendwettbewerb

Fit im Schnitt

  •  Sommerkleider

Schnitt-Technik

  • Gradieren eines Capes
  • Trachtenjacke
  • Passformoptimierung an der Bluse

Schnittmuster

  • Trachtenjacken für Damen

Ausbildung

  • Modeschule Münster

Im Blickpunkt

  • Theater-Couture von Vivienne Westwood – Herrenhausen, Hannover

Ausstellung

  • Taschen im Bayerischen Nationalmuseum

Buchbesprechung

  • Das trägt doch kein Schwein… von Sandra Danicke

Termin

  • Gredinger Trachtenmarkt