Produkt: Rundschau für Internationale Damenmode 6.2013 Digital

Rundschau für Internationale Damenmode 6.2013 Digital

Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Fokus Bluse +++ Mäntel-Designs aus Sigmaringen +++ Theaterkostüme und Trachtenhandwerk
17,80 €
Österreich: 17,80 € Schweiz: 19,60 CHF International: 17,80 €
Inkl. MwSt. | AGB

Die Rundschau für Internationale Damenmode ist eine Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch digitales Produkt erhältlich. Jede zweite Ausgabe der Damen-Rundschau beinhaltet einen Schnittmusterbogen.

Diese Ausgabe 6.2013 rückt ein echtes Allroundtalent in den Mittelpunkt: die Bluse. Im Designerlook zeigen wir, wie vielfältig sich dieses klassische Kleidungsstück inszenieren lässt – ob raffiniert, minimalistisch oder mit spannenden Details. Ergänzend dazu liefert der Bereich Verarbeitung eine anschauliche Nähanleitung zur Bluse mit Falten-Drapé – ideal für Modeprofis und Kreative, die das gewisse Etwas suchen.

In der Rubrik Fit im Schnitt dreht sich ebenfalls alles um die Bluse: von Passformfragen bis zur schnitttechnischen Optimierung. Die Schnitt-Technik dieser Ausgabe geht noch weiter und präsentiert neben einer klassischen Trachtenjacke auch moderne Mantelentwürfe, entwickelt von Studierenden der Modefachschule Sigmaringen – innovativ, handwerklich präzise und voller junger Ideen.

Im Porträt stellen wir die Münchner Couturière Adeline Marx vor – eine Designerin, die elegante Handwerkskunst mit zeitgemäßer Linienführung verbindet. Außerdem beleuchten wir unter Design + Handwerk die Couture-Szene in Salzburg, wo Persönlichkeiten wie Barbara Bonney, Andreas Enzenhofer und Katharina Kaesbach und das Traditionslabel Gössl das kreative Spannungsfeld zwischen Klassik und Moderne definieren.

Im Blickpunkt zeigen wir die opulente Theater-Couture von Vivienne Westwood, entworfen für das barocke Festspielgelände in Herrenhausen/Hannover. Ergänzt wird das Bühnen-Thema durch die Ausstellung kunstvoller Opernkostüme zu Werken von Richard Wagner und Giuseppe Verdi, kuratiert von Anna Biagiotti.

Diese Ausgabe enthält keinen Schnittmusterbogen.

Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.

 

Themen im Überblick:

Designerlook

  • Blusenwunder – Das Comeback eines Klassikers

Verarbeitung

  • Bluse mit Falten-Drapé

Porträt

  • Adeline Marx – Münchner Couturière mit Stil

Fit im Schnitt

  • Passform und Design für Blusen

Schnitt-Technik

  • Mäntel – Entwürfe von der Modefachschule Sigmaringen
  • Trachtenjacke
  • Passformoptimierung an der Bluse

Ausbildung

  •  Modefachschule Sigmaringen

Im Blickpunkt

  •  Theater-Couture von Vivienne Westwood in Herrenhausen

Ausstellung

  •  Opernkostüme zu Wagner und Verdi (Kuratorin Anna Biagiotti)

Design + Handwerk

  •  Couture-Szene Salzburg – Barbara Bonney, Gössl, Andreas Enzenhofer & Katharina Kaesbach