#findthecompany
Mein Konto
DE
EN
Shop
Fachschule
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Seite 7
Schnitttechnik
Kleid drapieren
Das drapierte Modell ist ein tailliertes, kurzärmeliges Kleid mit einem glockigen Rock. Blickpunkte sind das diagonal drapierte Oberteil, der …
Weiterlesen
Gradieren von Schnittkonstruktionen der Herrenbekleidung
Gradieren ist das Vergrößern und Verkleinern eines Schnittmusters. Diese Technik dient vor allem dazu, erprobte, ausgearbeitete Schnitte bei …
Weiterlesen
Kragenformen für Sakko und Hemd konstruieren
Den Kragen, als dekoratives Element an Kleidung, gibt es seit dem 13. Jahrhundert. Die Kragenform wurde schon von Beginn an von gesellschaftlichen …
Weiterlesen
Stehkragen konstruieren
Je nach Länge der oberen Kragenkante neigt sich ein Kragen mehr oder weniger zum Hals oder steht vom Hals ab. Ein zum Hals geneigter Kragen wird …
Weiterlesen
Matrosenkragen konstruieren
Die für diese breite Form erforderliche Außenlänge des Kragens wird nur durch eine Konstruktion mit Rückenanlage erreicht. Wir zeigen hier zwei …
Weiterlesen
Jeansjacke für Männer konstruieren
Die Jeansjacke ist so schön unkompliziert und vielseitig stylebar. Mal zeigt sich die Jacke aus Denim cool, mal elegant. Jacken im 90er Look sind …
Weiterlesen
Culotte-Jumpsuit konstruieren
Die beiden großen Hosen-Trends Jumpsuit und Culotte werden in diesem Sommer heiraten. Overalls mit weitem Hosenbein werden jetzt zum …
Weiterlesen
Hose mit Schnürverschluss konstruieren
Zugeschnürt: Das Mieder ist wieder im Trend. Ihr markantestes Merkmal ist die Schnürung mittels, durch Ösen oder Löcher gezogene, Schnur. Dieses …
Weiterlesen
Maxikleid aus Stretch-Stoff konstruieren
Das Maxikleid hat eine maximale Rocklänge und ist somit bodenlang. Das Oberteil kann in verschiedenen Ausführungen gestaltet sein. Auf den …
Weiterlesen
«
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
22
»