Produkt: M. Müller & Sohn Magazin 03-04.2025

M. Müller & Sohn Magazin 03-04.2025

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Corsagen-Hochzeitskleider // HAKA Reitbekleidung // Nachwuchswettbewerb der »Herrenschneider« // Berliner Büstenfabrik // Schnittmuster Brautjungfernkleider
25,90 €
Österreich: 25,90 € Schweiz: 28,50 CHF International: 25,90 €
Inkl. MwSt. | AGB
27,90 €
Österreich: 29,90 € Schweiz: 31,90 CHF International: 29,90 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand. | AGB
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Das Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik erscheint sechsmal im Jahr als Wendeheft mit Themen zu Damen- und Herrenmode. Das Heft ist sowohl als Print wie auch als Download erhältlich. Jede Ausgabe des M. Müller & Sohn Magazins beinhaltet ein beigelegtes Schnittmuster.

Auf den Designer-Look-Seiten der Damenmode präsentieren wir überirdische Schönheit und Handwerkskunst von den Laufstegen der Haute-Couture-Schauen in Paris – Kunstvolle Kleiderkreationen von märchenhaften Dornröschen-Kleidern bis hin zu bizarren, theatralischen Bühnenkostümen.

Passend dazu, stellen wir anschließend den Maestro des Bizarren, Rebar Aziz, vor. Die Entwürfe des jungen Modedesign-Aufsteigers sind alles andere als zurückhaltend. Wir dürfen einen Blick hinter die Kulissen seines Ateliers werfen und erhalten faszinierende Einblicke in sein kreatives Schaffen.

In der Schnitt-Technik zeigen wir Schnittkonstruktionen für drei Mix-and-Match-Corsagen-Brautkleider – Zauberhafte Ensembles, bestehend aus Corsage und Rock. Die schlichten Rockmodelle rücken die Details der Corsagen in den Mittelpunkt und ermöglichen individuelle Kombinationen für einen einzigartigen Look.

In Zusammenarbeit mit den ehrwürdigen Maisons d’Arts aus dem Pariser Handwerkszentrum Le 19M entwarf Jean-Charles de Castelbajac für die Festlichkeiten zur Wiedereröffnung von Notre-Dame im Dezember 2024 die liturgischen Gewänder. Wir beleuchten die Details dieser spannenden Kooperation auf Seite 30.

Auf den Designer-Look-Seiten der Herrenmode geht es an den Kragen. Kleine Details mit großer Wirkung: Die Gestaltung der Kragenspitze und der Winkel sind entscheidend für den gesamten Look. Zu sehen sind langgezogene Spitzen à la Vatermörder, abgerundete Varianten, paspelierte, eingefasste, bestickte oder verdrehte.

Im Anschluß geht es um einen der wohl begehrtesten Herrenmaßschneider seiner Zeit: Luca Rubinacci. Als Creative Director des legendären Hauses Mariano Rubinacci begeistert er mit Stil und Charisma nicht nur seine Kunden, sondern auch Hunderttausende Follower auf Instagram. In unserem Porträt begeben uns auf Spurensuche nach dem Erfolgsgeheimnis dieser außergewöhnlichen Maßschneiderfamilie.

Weiter geht es mit einem ebenfalls traditionsreichen Handwerksbetrieb: Die Berliner Büstenfabrik blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Denny Hahnfeldt ist seit Anfang letzten Jahres neuer Inhaber und Geschäftsführer. Im Gespräch blicken wir gemeinsam auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück und erhalten Einblick, wie das Unternehmen behutsam den Schritt in die Moderne wagt.

In der Schnitt-Technik der Herren zeigen wir in dieser Ausgabe die Schnittkonstruktion einer Reithose, eines Reitpolos und eines Reitshirts. Zudem finden Sie eine Ausarbeitung eines Hemdenschnittes. Wir erklären außerdem, welche Schnittmerkmale und Verarbeitungsdetails bei Reitbekleidung besonders wichtig sind.

Der bundesweite Nachwuchswettbewerb der Vereinigung »Die Herrenschneider« in Frankfurt am Main fördert junge Maßschneider*innen, indem er ihnen die Möglichkeit gibt, ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen und sich mit Branchenexpert*innen zu vernetzen. Wir informieren in dieser Ausgabe über alle wichtigen Details.

Unsere Insights zur 107. Pitti Immagine Uomo führen uns zurück nach Italien. Wir beleuchten die Besonderheiten der Schauen der stilprägenden Gastdesigner MM6 Maison Martin Margiela und der Marke Setchu und zeigen auf, wie die Pitti Mode als Ausdruck des Zeitgeists inszeniert.

Das beiliegende Schnittmuster enthält Brautjungfernkleider (in den Größen 36 – 50).

 

Diese Ausgabe umfasst 60 Seiten.

 

Die Themen (Damen) im Überblick:

Designer Look

  • Haute Couture – Nicht von dieser Welt

Porträt

  • Rebar Aziz – Maestro des Bizarren

Schnitt-Technik

  • Mix & Match: Corsagen-Brautkleider

Kurz vorgestellt

  • Jean-Charles de Castelbajac

Tipps der Redaktion

  • Termin-, Buch- und TV-Tipps

Anzeige

  •  Seminar KC – Schnittkonstruktion & Fertigung einer Körbchen-Corsage

Branchenverzeichnis

Impressum

Schnittmusterbogen

  • Brautjungfernkleider

 

Die Themen (Herren) im Überblick:

Designer Look

  • Tatort Kragen

Porträt

  • Rubinacci

Advertorial

  • Berliner Büstenfabrik

Schnitt-Technik

  • Reitbekleidung, Hemd

Editor`s Pick

  • Die besten Schneidertools

Wettbewerb

  • Bundesweiter Nachwuchswettbewerb der »Herrenschneider«

Pitti Immagine Uomo

  • Pitti Uomo 107