Produkt: Rundschau für Internationale Damenmode 9.2013 Digital

Rundschau für Internationale Damenmode 9.2013 Digital

Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Tracht & Tradition modern interpretiert +++ Grundschnitt Umstandskleid +++ Gradieren
17,80 €
Österreich: 17,80 € Schweiz: 19,60 CHF International: 17,80 €
Inkl. MwSt. | AGB

Die Rundschau für Internationale Damenmode ist eine Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch digitales Produkt erhältlich. Jede zweite Ausgabe der Damen-Rundschau beinhaltet einen Schnittmusterbogen.

Die Ausgabe 9.2013 steht ganz im Zeichen traditioneller Mode im neuen Licht. Unter dem Titel Anziehende Tradition zeigen Designer, wie folkloristische Elemente, klassische Trachtenstoffe und kunstvolle Details in die moderne Mode übersetzt werden – authentisch, kreativ und stilvoll.

Der Wissens-Stoff beleuchtet zwei faszinierende Accessoires mit Geschichte: Die kleine Enzyklopädie des Kopftuchs führt vom Pharaonen-Nemes bis zum Hermès-Foulard durch Jahrhunderte der Kopfbedeckung. Daneben steht das Charivari im Fokus – einst Schutzamulett, heute dekoratives Trachtenschmuckstück.

Im Porträt stellen wir zwei Persönlichkeiten vor, die tief in der Trachtenwelt verankert sind: Angelika Böhm, deren Mode Althergebrachtes neu denkt, und die Chiemsee Goldschmiede, deren filigrane Handwerkskunst Tradition zum Funkeln bringt.

Die Rubrik Im Blickpunkt führt hinter die Kulissen der Kostümwerkstätten Salzburg, porträtiert Andreas Enzenhofer, dessen Couture den Wandel der Tracht verkörpert, und stellt mit dem Fadomat von Maier Unitas eine Innovation der Nähtechnik vor.

In der Schnitt-Technik bietet diese Ausgabe praktische Anleitungen zur Gradierung von Bustier-Oberteilen und Kleidern, zur Passformoptimierung beim Blusenärmel sowie einen Grundschnitt für Umstandskleider – ergänzt durch ein Schnittmuster für tragbare und modische Schwangerschaftsmode.

Auch in der Ausbildung werfen wir einen Blick auf renommierte Ausbildungsstätten und besuchen die Modeschule Hallein, die sich durch einen starken Bezug zu regionalem Design auszeichnet.

Abgerundet wird die Ausgabe durch zwei kulturelle Highlights: Die 55. Internationale Kunstbiennale mit textilem Schwerpunkt und ein Besuch im Gucci Museum Florenz mit Modeikonen aus mehreren Jahrzehnten.

Diese Ausgabe enthält ein Schnittmuster mit Schwangerschaftskleidern in den Größen von 36 bis 46.

Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.

 

Themen im Überblick:

Designerlook

  • Anziehende Tradition – Moderne Mode mit folkloristischen Einflüssen

Wissens-Stoff

  • Gut betucht – Kleine Enzyklopädie des Kopftuchs
  • Charivari – Amulett und Zierde

Porträt

  • Angelika Böhm – Trachten-Designerin
  • Chiemsee Goldschmiede

Im Blickpunkt

  • Kostümwerkstätten Salzburg
  • Andreas Enzenhofer – Trachten-Couture im Wandel
  • Maier Unitas – Fadomat

Schnitt-Technik

  • Gradieren von Bustier-Oberteilen
  • Gradieren eines Kleides
  • Grundschnitt Umstandskleid
  • Passformoptimierung beim Blusenärmel

Schnittmuster

  • Mode für Mama – Schwangerschaftsmode

Ausbildung

  • Ausbildungsstätten (14)
  • Modeschule Hallein

Ausstellung

  • 55. Internationale Kunstbiennale – Textile Werke
  • Gucci Museum Florenz