Rundschau für Internationale Herrenmode 10.2014 Digital
Fachzeitschrift für internationale Herrenmode und Schnitt-Technik +++ Trendalarm Military-Look +++ Trenchjacke +++ CAD Systeme für die BekleidungsbrancheDie Rundschau ist eine Fachzeitschrift für internationale Herrenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint zehnmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch als digitales Produkt erhältlich.
In dieser Ausgabe setzen wir modische Statements mit unseren Paradestücken im Designerlook und beleuchten aktuelle Trends wie den Military-Look und Camouflage-Teile.
In der Schnitt-Technik präsentieren wir eine detaillierte Schnittanleitung für eine Trenchjacke, die klassische Eleganz mit modernen Elementen verbindet.
Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe ist das Computer Special. Hier erfahren Sie alles über den Einsatz von CAD in der Bekleidungsindustrie und lernen die wichtigsten Software-Lösungen kennen, darunter Cad.Assyst, Grafis, pod – Pattern on Demand, Lectra, Gerber Technology, NovoCut, PolyPattern und COAT. Diese Programme unterstützen Designer*innen und Schnitttechniker*innen bei der Entwicklung und Optimierung ihrer Modelle.
In der Betriebsberatung stehen zwei Themen im Fokus: Networking als Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg und die Wirkung von Farben und Design auf das Auge.
Ein besonderer Blick gilt dem Bereich Trachten. Unter dem Titel “Paradeuniform oder Allerweltstracht” werfen wir einen Blick auf die historische Entwicklung und die moderne Interpretation von Trachten in der Herrenmode.
Außerdem gibt es eine Terminvorschau für den Bundeskongress des Maßschneiderhandwerks in Dortmund.
Diese Ausgabe umfasst 39 Seiten.
Die Themen im Überblick:
Designerlook
- Paradestücke
Im Blickpunkt
- Trendalarm Tarnmuster
Schnitt-Technik
- Trenchjacke
Computer Special
- CAD in der Bekleidungsindustrie
- Cad.Assyst
- Grafis
- pod – Pattern on Demand
- Lectra
- Gerber Technology
- NovoCut
- PolyPattern
- COAT
Betriebsberatung
- Networking
- Balsam für die Augen
Trachten
- Paradeuniform oder Allerweltstracht
Termin
- Bundeskongress der Maßschneider