#findthecompany
Mein Konto
DE
EN
Shop
Fachschule
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnittmuster selber machen
Seite 9
Schnittmuster selber machen
Bolero Jäckchen konstruieren
Dieses Bolero Jäckchen kann mit oder ohne Kragen gestaltet werden. Man trägt es z. B. über Corsagenoberteile oder einem Kleid. Hier finden Sie die Anleitung wie der Schnitt für ein Bolero aufgestellt wird.
Weiterlesen
Schnitt-Technik Bundfaltenhose für Große Größen
Als Vorlage dient ein Hosengrundschnitt mit Bundfalte in Gr. 44 (siehe Maßsatz). Bundfaltentiefe mit 4 cm konstruieren. Schrägen Tascheneingriff und Taschenbeutel in die Vorderhose einzeichnen, wie in der Zeichnung ersichtlich.
Weiterlesen
Schnitt-Technik für Retro-Kleider
Vom Retro-Look inspirierte Kleider mit wadenlangen, weitschwingenden Röcken sind momentan ein großer Trend. Typische Elemente wie Plastrons, Rüschen und Kräuselungen finden sich auch in diesen vier Modellen wieder.
Weiterlesen
Schnittkonstruktion Skianzug
Dieser Beitrag zeigt die Schnitt-Technik von einer Skijacke und Skihose für Damen. Den ganzen Artikel finden Sie in der Damen-Rundschau 12/2015. Jacke Basis: Jackengrundschnitt, Gr. 38 Materialvorschläge Gebondeter …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion Taufkleid
Die Taufe ist ein schönes und emotionales Ereignisse im Leben eines Kindes und seiner Eltern. Als Symbol für Reinheit und Unschuld trägt das Kind zu dieser christlichen Zeremonie ein feierliches Kleid in Weiß. Meist wird die Taufe bei Kindern …
Weiterlesen
Schnitt-Technik für Relaxed Pants
Der Relaxed-Look ist salonfähig geworden. Gefragt sind demnach in der folgenden Saison Funktionalität und hoher Tragekomfort. Stretchige Stoffe und der voll im Trend liegende Jersey lassen eine schmale Silhouette und ein Spiel mit Proportionen zu.
Weiterlesen
Schnitt-Kunst mit Shingo Sato
Von Tokio bis New York: Der japanische Schnitt-Technik-Künstler und Modedesign-Dozent Shingo Sato hält weltweit Schnitt-Seminare der von ihm gegründeten TR Cutting School. Die Ästhetik der außergewöhnlichen Kreationen von Shingo Sate …
Weiterlesen
Ärmel mit Volant konstruieren
Abnäher in die hintere Ärmelnaht legen. Saum 12 cm kürzen. Ärmelsaumweite messen. Inneren Kreis mit Radius (r) = Äsw/(2*Pi) = 4,96 cm konstruieren. Tellerlänge rundherum mit 12 cm abtragen (entspricht der Ärmelkürzung) und zu Quadraten …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion für Bikinis
Vor der Schnittaufstellung wird der Dehnbetrag in Längs- und Querrichtung in % ermittelt. Die Maße im folgenden Beitrag wurden quer um 15% reduziert und längs um 5%. Das kann von Stoff zu Stoff variieren und muss individuell angepasst werden.
Weiterlesen
«
1
…
6
7
8
9
10
11
12
13
»