{"id":17701,"date":"2022-08-17T15:58:25","date_gmt":"2022-08-17T13:58:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/?page_id=17701"},"modified":"2023-07-03T14:24:55","modified_gmt":"2023-07-03T12:24:55","slug":"seminar-digitale-schnittkonstruktion","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/seminar-digitale-schnittkonstruktion\/","title":{"rendered":"CAD \u2013 Digitale Schnittkonstruktion"},"content":{"rendered":"

In dem vierw\u00f6chigen Seminar \u00bbCAD \u2013 Digitale Schnittkonstruktion<\/strong>\u00ab werden die Grundkenntnisse der digitalen Konstruktion<\/strong> von Bekleidung mit der neusten Grafis-Software<\/strong> vermittelt. Zudem arbeiten wir mit einem 3D-Programm<\/strong>, mit dem du die Fertigung von Prototypen abbilden kannst. Das Seminar eignet sich nicht f\u00fcr Berufseinsteiger*innen. Vorkenntnisse wie eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Bekleidungsbranche oder ein fachbezogenes Studium sind f\u00fcr die Teilnahme erforderlich<\/strong>.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Das Seminar beginnt mit den Grundlagen und der Einf\u00fchrung<\/strong> der CAD-Software Grafis. Du lernst das Bearbeiten von Ma\u00dftabellen, das Erstellen und Entwickeln von Schnitten<\/strong>, die verschiedenen interaktiven Tools<\/strong>, die Gradierung<\/strong> und viele weitere praktische Funktionen kennen. Zudem zeigen wir Dir mithilfe des Schnittbildprogramms,<\/strong> wie Du deine Schnittteile auf dem Material platzieren, planen und kalkulieren kannst. Mit dem 3D-Programm erstellst und simulierst Du Prototypen<\/strong> und kontrollierst die Passform<\/strong>, was Dir wiederum Zeit und aufwendige Musterteile erspart.<\/p>\n

Unser Ziel ist es, Dir f\u00fcr Deine Aus- und Weiterbildung mit diesem Seminar wertvolles, praxisrelevantes Fachwissen<\/strong> an die Hand zu geben. Unsere Dozent*innen aus Industrie und Handwerk sind hoch qualifizierte, erfahrene Expert*innen<\/strong> in ihren jeweiligen Disziplinen. Der \u00fcberschaubare Kreis von 22 Teilnehmer*innen pro Seminar macht es m\u00f6glich, dass unsere Dozent*innen beim Durcharbeiten der Lehrinhalte pers\u00f6nlich auf Dich<\/strong> eingehen k\u00f6nnen. Mit dieser individuellen Ansprache erreichst Du ohne Umwege Dein Ziel und bist bestens aufgestellt f\u00fcr Dein weiteres berufliches Fortkommen.<\/p>\n

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Seminars verf\u00fcgst Du \u00fcber folgende Fachkompetenzen<\/strong>:<\/p>\n