{"id":19168,"date":"2024-03-19T11:18:38","date_gmt":"2024-03-19T10:18:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/?page_id=19168"},"modified":"2024-03-21T11:01:33","modified_gmt":"2024-03-21T10:01:33","slug":"pf-passformfehler-erkennen-beheben","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/pf-passformfehler-erkennen-beheben\/","title":{"rendered":"PF \u2013 Passformfehler erkennen & beheben"},"content":{"rendered":"
Ein herausragendes Design allein macht noch keine perfekte Kleidung. Ein Problem, das viele in der Bekleidungsbranche vor eine Herausforderung stellt, sind Passformfehler<\/strong>. Die Diagnose ist klar, aber die L\u00f6sung erfordert oft mehr als nur ein Auge f\u00fcr Details. Die Erkennung und Vermeidung<\/strong> solcher Fehler<\/strong> erfordert meist jahrelange Erfahrung \u2013 oder die Teilnahme an unserem Seminar \u00bbPassformfehler erkennen & beheben\u00ab<\/strong> f\u00fcr den DOB-Bereich<\/strong>.<\/p>\n In unserem Seminar werden wir uns mit verschiedenen Aspekten von Passformfehlern in der Bekleidung befassen und ein Verst\u00e4ndnis<\/strong> daf\u00fcr entwickeln, wie Passformfehler erkannt, korrigiert und vermieden<\/strong> werden k\u00f6nnen. Das Seminar ist geeignet f\u00fcr Teilnehmer*innen aus Handwerk und Industrie sowie ambitionierte Schneider*innen aus dem privaten Bereich. Du hast zudem die M\u00f6glichkeit uns vorab deine pers\u00f6nlichen oder immer wieder auftretende Passformfehler per Mail zuzusenden, auf die wir im Seminar eingehen werden.<\/p>\n Inhalts\u00fcbersicht<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Einblick in die Passformkontrolle mit dem 3D-Programm-Programm V-Stitcher<\/strong><\/p>\n Am letzten Seminartag demonstrieren wir, wie eine Passformkontrolle mit dem 3D-Programm V-Stitcher abl\u00e4uft. Mit V-Stitcher kann anhand von digitalen 3D-Modellen die Passform von Kleidungsst\u00fccken virtuell \u00fcberpr\u00fcft werden, ohne physische Prototypen herstellen zu m\u00fcssen. Nach Analyse der Passform k\u00f6nnen direkt am virtuellen Modell Anpassungen vorgenommen werden, um die Passform zu testen und zu verbessern.<\/p>\n <\/p>\n Nach dem erfolgreichen Abschluss des Seminars verf\u00fcgst Du \u00fcber folgende Fachkompetenzen:<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Unser Ziel ist es, dir mit diesem Seminar wertvolles, praxisrelevantes Fachwissen f\u00fcr deine berufliche und private Aus- und Weiterbildung an die Hand zu geben. Unsere Seminarleiterin ist eine hoch qualifizierte und gefragte Expertin mit langj\u00e4hriger Erfahrung u. a. in der Bekleidungsindustrie als Dozentin zur Vermeidung, Erkennung und Beseitigung von Passformfehlern.<\/p>\n Nach erfolgreichem Abschluss unseres Seminars erh\u00e4ltst du ein Zertifikat, das deine erworbenen Qualifikationen best\u00e4tigt. Neben deiner pers\u00f6nlichen Weiterbildung und Professionalisierung er\u00f6ffnen sich f\u00fcr dich beste Chancen, beruflich voranzukommen oder bei Bewerbungen im Handwerk oder in der Industrie zu \u00fcberzeugen.<\/p>\n <\/p>\n\n <\/p>\n Du hast Interesse an dem Seminar? Hier geht\u00b4s zur Anmeldung!<\/p>\n\n
\n
\n\n
\n\t Seminardauer:<\/td> 1 Woche<\/td>\n<\/tr>\n \n\t N\u00e4chster Termin:<\/td> 03.11. \u2013 07.11.2025<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Teilnehmerzahl:<\/td> 24 Teilnehmer*innen<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Unterrichtszeiten:<\/td> Mo \u2013 Do von 08:00 \u2013 16:00 Uhr
\nFreitag von 08:00 \u2013 13:00 Uhr<\/td>\n<\/tr>\n\n\t Unterrichtsort:\t<\/td> Borselstra\u00dfe 20, 22765 Hamburg<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Ben\u00f6tigtes Lehrmittel:<\/td> Druckbleistift (HB 0,5 mm Mienen), Radiergummi, farbige Fineliner (schwarz\/ blau\/ rot\/ gr\u00fcn) 0,4 mm, Kugelschreiber, Pritt Klebestift oder Fixogum, Papierschere, Geodreieck<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Gestelltes Lehrmittel:<\/td> Lineal Ma\u00dfstab 1:3, DIN A4 Papier, Lehrunterlagen<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Vorkenntnisse:\t<\/td> abgeschlossene Ausbildung oder fachbezogenes Studium <\/td>\n<\/tr>\n \n\t F\u00f6rderung BfA:<\/td> nicht m\u00f6glich<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Seminarkosten:\t<\/td> 1.890,00 \u20ac inkl. MwSt.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n\n