{"id":19581,"date":"2025-01-21T13:04:51","date_gmt":"2025-01-21T12:04:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/?page_id=19581"},"modified":"2025-01-22T08:42:47","modified_gmt":"2025-01-22T07:42:47","slug":"tagesseminar-haka-grundschnitt-hose-mit-abnaeher","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/tagesseminar-haka-grundschnitt-hose-mit-abnaeher\/","title":{"rendered":"HAKA Grundschnitt Hose mit Abn\u00e4her"},"content":{"rendered":"
In unserem Tagesseminar \u00bbHAKA Grundschnitt Hose mit Abn\u00e4her\u00ab<\/strong> vermitteln wir Dir Schritt f\u00fcr Schritt den systematischen Aufbau eines Hosengrundschnitts<\/strong> f\u00fcr Herren. Unsere erfahrene Dozentin Birgit Lindemann konstruiert den Schnitt in Originalgr\u00f6\u00dfe (Ma\u00dfstab 1:1) direkt an der Tafel, die Teilnehmenden erstellen ihre Konstruktionen im verkleinerten Ma\u00dfstab 1:4<\/strong>. So kannst Du die Unterlagen \u00fcbersichtlich abheften und sp\u00e4ter problemlos f\u00fcr die Erstellung von Schnitten im Originalma\u00dfstab<\/strong> nutzen.<\/p>\n F\u00fcr die Teilnahme an unseren Tagesseminaren sind keine Vorkenntnisse<\/strong> erforderlich.<\/p>\n \u00a0<\/strong>UNSER ZIEL<\/strong><\/p>\n Unser Ziel ist es, Dir mit diesem Tagesseminar\u00a0einen Einblick in die Schnittkonstruktion von M. M\u00fcller & Sohn<\/strong> zu geben. Unsere Dozentin leitet nicht nur die Erstellung Deines ersten Schnittmusters professionell<\/strong> an, sondern steht Dir auch jederzeit unterst\u00fctzend zur Seite. Die kleine Gruppengr\u00f6\u00dfe macht es m\u00f6glich, alle Fragen<\/strong> direkt mit der Dozentin zu kl\u00e4ren und Dich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.<\/p>\n DIE INHALTE<\/strong><\/p>\n Das Seminar beginnt mit dem genauen Ma\u00dfnehmen aller wichtigen Ma\u00dfe<\/strong>, die f\u00fcr die Konstruktion einer Hose erforderlich sind, sowie der Berechnung von K\u00f6rper- und Hilfsma\u00dfen<\/strong>. Anschlie\u00dfend wird der Hosengrundschnitt Schritt f\u00fcr Schritt detailliert<\/strong> erstellt. Die Schnitterstellung erfolgt im Ma\u00dfstab 1:4 anhand der Ma\u00dfe der Gr\u00f6\u00dfe 50<\/strong>. Dieser Grundschnitt kann sp\u00e4ter mit individuellen Ma\u00dfen umgesetzt werden. W\u00e4hrend des Konstruktionsprozesses erkl\u00e4rt unsere Dozentin wichtige Stellschrauben<\/strong>, wie die Position der Ges\u00e4\u00dfnaht, die Form des H\u00fcftbogens und die Zugaben f\u00fcr den H\u00fcftumfang. Erg\u00e4nzend erhalten die Teilnehmenden detaillierte und \u00fcbersichtlich aufbereitete Unterlagen<\/strong>.<\/p>\n Der Seminarablauf im \u00dcberblick:<\/strong><\/p>\n \u00dcBER DIE DOZENTIN<\/strong><\/p>\n Birgit Lindemann unterst\u00fctzt seit dem Umzug der Fachschule von D\u00fcsseldorf nach Hamburg extern das M. M\u00fcller & Sohn Team. Sie unterrichtet mit viel Freude einmal im Jahr das vierw\u00f6chige Seminar \u00bbKH \u2013 Schnittkonstruktion f\u00fcr Herrenbekleidung\u00ab<\/strong><\/a>. Birgit ist zudem u.a. als freischaffende Schnittmacherin und Dozentin f\u00fcr Textilsiebdruck<\/strong> t\u00e4tig.<\/p>\n ZERTIFIKAT<\/strong><\/p>\n Nach erfolgreichem Abschluss unseres Seminars erh\u00e4ltst Du ein\u00a0Zertifikat<\/strong>, das Deine erworbenen Qualifikationen bescheinigt.<\/p>\n EXKLUSIVER RABATT<\/strong><\/p>\n Du hast w\u00e4hrend des Seminars die M\u00f6glichkeit, in unserem Buch- und Heftarchiv<\/strong> aus den Jahren 1920 \u2013 2025 zu st\u00f6bern. Zudem erh\u00e4ltst Du vor Ort exklusiv 20% Rabatt<\/strong> auf unsere B\u00fccher, Hefte, Schnittmusterb\u00f6gen und Zubeh\u00f6r und kannst diese direkt mitnehmen.<\/p>\n BACKSTAGE-TOUR <\/strong><\/p>\n Egal, ob du aus Hamburg kommst oder die Stadt als Besucher*in erkundest \u2013 wir m\u00f6chten dir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch die M\u00f6glichkeit bieten, Hamburg besser kennenzulernen<\/strong>. Dabei geben wir dir fachspezifische Tipps<\/strong>, etwa zu Stoffl\u00e4den, Zubeh\u00f6r, spannenden Ausstellungen und mehr.<\/p>\n Als kr\u00f6nenden Abschluss des Seminars laden wir dich nach Unterrichtsende zu einer exklusiven F\u00fchrung<\/strong> ein. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen<\/strong> \u2013 sei es in einem Theater, einer Oper, einem Stoffladen oder einem Schneider- oder Schnittatelier. Hier erh\u00e4ltst du einzigartige Einblicke in die Produktion und die Abl\u00e4ufe vor Ort. Freu dich auf ein besonderes Erlebnis!<\/strong><\/p>\n\n INTERESSE AN MEHR?<\/strong><\/p>\n Bereits zwei Tage sp\u00e4ter findet das Seminar HAKA Grundschnitt Hemd mit Businesskragen<\/strong> statt. Die Inhalte beider Seminare erg\u00e4nzen sich, sodass sie sich optimal verbinden lassen. Weitere Informationen findest Du hier<\/a>.<\/p>\n Du hast Interesse an dem Seminar und Lust darauf, Dein Wissen weiter zu vertiefen?<\/p>\n\n
\n\n
\n\t Seminardauer:<\/td> 1 Tag<\/td>\n<\/tr>\n \n\t N\u00e4chster Termin:<\/td> 27.03.2025<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Teilnehmerzahl:<\/td> 24 Teilnehmer*innen<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Unterrichtszeiten:<\/td> 08:00 \u2013 17:00 Uhr<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Unterrichtsort:<\/td> Borselstra\u00dfe 20
\n22765 Hamburg<\/td>\n<\/tr>\n\n\t Ben\u00f6tigtes Lernmittel:<\/td> Druckbleistift (HB 0,5 mm Mienen), Radiergummi, farbige Fineliner (schwarz\/ blau\/rot\/gr\u00fcn), Papierschere, kleines und gro\u00dfes Geodreieck (Hypotenuse 32,0 cm), Burmester-Kurvenset<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Gestelltes Lehrmittel:<\/td> Lineal Ma\u00dfstab 1:4, DIN A4 Papier<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Vorkenntnisse:<\/td> keine<\/td>\n<\/tr>\n \n\t F\u00f6rderung BfA:<\/td> nicht m\u00f6glich<\/td>\n<\/tr>\n \n\t Seminarkosten:<\/td> 390,00 \u20ac inkl. MwSt<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n\n