{"id":16604,"date":"2022-06-24T08:00:48","date_gmt":"2022-06-24T06:00:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/?p=16604"},"modified":"2022-06-14T10:56:53","modified_gmt":"2022-06-14T08:56:53","slug":"schnittmuster-hemden-fuer-herren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/allgemein\/schnittmuster-hemden-fuer-herren\/","title":{"rendered":"Schnittmuster Hemden f\u00fcr Herren"},"content":{"rendered":"
\"Herrenhemden
Inspiration Runway: Kreative Hemden Designs auf dem Laufsteg bei Bikkembergs und Burberry<\/span> (Bild: CATWALKPIX.COM)<\/span><\/figcaption><\/figure>\n

Seit dem 16.\u00a0Jahrhundert ist das Hemd<\/strong> in seiner heutigen Anwendung als Tageshemd bekannt. Im sp\u00e4ten 19. Jahrhundert war der hohe Stehkragen zur formellen Kleidung \u00fcblich. Damals wurde er allerdings als separates Teil angekn\u00f6pft. Die durchgehende Knopfleiste beim Hemd wurde 1871 patentiert. Bis ins 19. Jahrhundert wurden Leinen und Hanf f\u00fcr Hemden verarbeitet. Im Zuge der industriellen Revolution setzte sich die Baumwolle immer mehr durch. Im 20. Jahrhundert kamen Seide und Kunstfasern hinzu.<\/p>\n

Schnittmuster Hemd Regular Fit<\/strong><\/h2>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n

\"Hemd<\/p>\n

Dieses Schnittmuster<\/strong> enth\u00e4lt ein Regular Fit Herrenhemd in den Gr\u00f6\u00dfen 39, 41, 43, 45. Ihr erhaltet hier anhand der technischen Zeichnung, der Beschreibung und der Gr\u00f6\u00dfentabelle einen Einblick in das Modell.<\/p>\n

Schnittmuster Regular Fit Hemd<\/div><\/div>
\"Produkt:<\/div><\/a>Produkt-Details anzeigen<\/a><\/div>

In den Gr\u00f6\u00dfen 39, 41, 43 und 45<\/p>\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t