einen Rock konstruieren<\/a>. Wenn Ihr es lieber eine Nummer kleiner angehen lassen wollt, pimpt Eure Jeans doch einfach mit ein paar modischen Flicken oder Abn\u00e4hern auf, damit Ihr die Blicke auf Euch zieht.<\/p>\nWollt Ihr simple L\u00f6cher haben, f\u00fcr die Ihr im Shop eine Menge Geld hinlegen m\u00fcsst? Dann k\u00f6nnt Ihr diesen Look mithilfe von Rasierklingen selbst erzeugen. Durch das Wegkratzen einzelner Stofffasern entsteht der beliebte \u00bbUsed-Look\u00ab.<\/p>\n
Wenn Ihr L\u00f6cher hingegen loswerden wollt, sind Stoffe perfekt geeignet, um sie mit wenigen Stichen unterhalb festzun\u00e4hen. Hier k\u00f6nnt Ihr richtig kreativ werden und zum Beispiel eine alte und langweilige Jeans mit schwarzen Spitzen-Applikationen aufpeppen.<\/p>\n
Fazit: Nicht wegwerfen, sondern weiterverwenden<\/h2>\n
Fashion-Upcycling bietet einen gro\u00dfen Spielraum, um sich kreativ auszutoben und dabei etwas f\u00fcr die Umwelt zu tun. Hierbei gibt es viele Ideen, die auch von Anf\u00e4ngern leicht umzusetzen sind. Fakt ist, alte Klamotten m\u00fcssen keinesfalls im M\u00fcll landen und verdienen eine Chance auf ein neues Leben.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Bezeichnung \u00bbUpcycling\u00ab kommt aus dem Englischen, wobei \u00bbUp\u00ab f\u00fcr \u00bbHoch\u00ab und \u00bbCycling\u00ab f\u00fcr \u00bbRecycling\u00ab stehen. Upcycling bezeichnet einen Trend, bei dem alte Kleidungsst\u00fccke (oder auch M\u00f6bel und anderes) im Do-It-Yourself-Verfahren aufgepimpt und wieder eingesetzt werden. Anstatt eine alte ausgelatschte Jeans also zu entsorgen, macht Ihr daraus etwas Neues. Wie das geht, erfahrt Ihr hier!
Weiterlesen<\/p>","protected":false},"author":40,"featured_media":17291,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,5,4],"tags":[290,314,348],"class_list":["post-17280","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","category-schnitttechnik","category-verarbeitung","tag-gradieren","tag-jeans-stoff","tag-naehanleitung"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17280","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/40"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17280"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17280\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17293,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17280\/revisions\/17293"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17291"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17280"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17280"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=17280"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}