{"id":2071,"date":"2020-08-03T08:00:43","date_gmt":"2020-08-03T06:00:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/?p=2071"},"modified":"2020-07-27T12:55:59","modified_gmt":"2020-07-27T10:55:59","slug":"kragen-mit-breitem-steg-naehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/allgemein\/kragen-mit-breitem-steg-naehen\/","title":{"rendered":"Kragen mit breitem Steg n\u00e4hen"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
<\/p>\n
Dieser Kragen<\/strong> passt zu einem Doppelreiher oder auch zu einer Bord-\u00e0-Bord schlie\u00dfenden Jacke mit Rei\u00dfverschluss. Als besonderes Detail werden die Haken und Augen in den Steg eingearbeitet. Der Steg schlie\u00dft zus\u00e4tzlich noch mit einem Kragenstegverbindungsst\u00fcck.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Halsausschnitt, Ausschnitt und Armloch durch Formband mit durchgestepptem Kettstich sichern. Achsel vorne mit einem breiten Kantenband sichern (Bild 1).<\/p>\n <\/p>\n Armloch<\/p>\n <\/p>\n Achsel an Oberteil und Besatz schlie\u00dfen. Kragen ca. 3 mm verschoben stecken, so dass sich wenig Rollweite bildet, Kragen l\u00e4ngs verst\u00fcrzen (Bild 2).<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Kragenform ein zweites Mal mit einem kleinen Stich n\u00e4hen. Kragenl\u00e4ngsnaht auf 3- 4 mm zur\u00fcckschneiden und auf dem Kantenholz auseinanderb\u00fcgeln.<\/p>\n Den Kragen kantig 1 mm und breit 10 mm absteppen. Kragen rund \u00fcber die Hand stecken, damit sich die Rollweite bildet. Kragenansatzlinie zusammenn\u00e4hen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Auf den Kragensteg mit Sublimierkreide Platzierung der Korsett-Haken festlegen. Haken b\u00fcndig zur Schnittkante mit der N\u00e4hmaschine (Rei\u00dfverschlussfu\u00df) fixieren. Auf der gegen\u00fcberliegenden Seite Augen b\u00fcndig ebenfalls zur Schnittkante mit der N\u00e4hmaschine ann\u00e4hen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Auf der Seite der Augen bereits den Steg 5 mm versetzt nach innen verst\u00fcrzen. Erste Seite des Kragenstegs an den Kragen stecken und bei 5 mm ann\u00e4hen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die zweite Seite des Kragenstegs auf den Kragen stecken. Naht sowie die L\u00e4ngsseite mit den Haken in einem Stepp n\u00e4hen, gestuft zur\u00fcckschneiden, st\u00fcrzen und b\u00fcgeln.<\/p>\n Den Rei\u00dfverschluss b\u00fcndig zur vorderen Mitte stecken und auf der Nahtzugabe kantig ann\u00e4hen.Den Besatz 5 mm nach hinten versetzt mit dem Rei\u00dfverschlussfu\u00df an die Nahtzugabe n\u00e4hen. Nahtzugabe nach hinten b\u00fcgeln.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Den Kragensteg offen an den Halsausschnitt der Jacke und des Besatzes stecken. In einem Schritt den gesamten Steg an den Kragen n\u00e4hen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die Kragenansatzlinie einschneiden und die Naht auseinanderb\u00fcgeln. Auf der rechten Seite in der Kragenansatzlinie Stecknadeln stecken. Von innen mit dem Rei\u00dfverschlussfu\u00df m\u00f6glichst nahe an der Linie die beiden Nahtzugaben zusammenn\u00e4hen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Rei\u00dfverschluss inklusive Kragensteg in einem Schritt bei 10 mm ringsum absteppen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Kragenstegverbindungsst\u00fcck verst\u00fcrzen, Druckknopf einschlagen. Kragenstegverbindungsst\u00fcck auf die Mitte des Kragenstegs platzieren und in einem Rechteck ann\u00e4hen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Gegenst\u00fcck des Druckknopfes platzieren und einschlagen. Fertiger Kragen mit Steg und Hakenverschluss.<\/p>\n <\/p>\nSchnittkonstruktion<\/h4>\n
\n
Grobzuschnitt und Fixieren<\/h4>\n
\n
Feinzuschnitt<\/h4>\n
\n
Sichern mit Kanten- und Formband<\/h4>\n
<\/p>\n
Bezeichnen<\/h4>\n
Verarbeitung<\/h4>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n