{"id":4334,"date":"2021-02-21T08:00:06","date_gmt":"2021-02-21T07:00:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/?p=4334"},"modified":"2021-02-18T08:47:55","modified_gmt":"2021-02-18T07:47:55","slug":"gradieren-von-raglanmaenteln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.muellerundsohn.com\/allgemein\/gradieren-von-raglanmaenteln\/","title":{"rendered":"Gradieren von Raglanm\u00e4nteln"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n Beim Gradieren eines Raglanmantels<\/strong> entspricht der Arbeitsvorgang dem des Oberteil-Grundschnittes. Die Sprungbetr\u00e4ge sind der Tabelle zu entnehmen. Bei der Gradierung dieses Modells zeigen wir die Stufung mit geschlossenem Brustabn\u00e4her und Anfertigung einer Teilschablone. Auf die Stufung der \u00c4rmel ist hier verzichtet worden. Sie kann wie bei den beiden anderen Raglanmodellen vorgenommen werden. Dieser Beitrag stammt aus dem Fachbuch “Gradieren DOB & KOB”<\/strong>. Den vollst\u00e4ndigen Beitrag sowie viele weitere Anleitungen zum Gradieren von Damen- und Kinderbekleidung findet Ihr in diesem Buch.<\/p>\n(Bild: \u00a9 CATWALKPIX.COM)<\/span><\/span>\n